Im Rahmen der Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit informieren und sensibilisieren wir in vielfältiger Weise über Gewalt im Geschlechter- und Generationenverhältnis und zeigen unterschiedliche Wege aus der Gewalt auf.
StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt

StoP ist ein Gemeinwesenarbeitsprojekt, das zum Ziel hat, häusliche Gewalt an Frauen* und Kindern, Partnergewalt und Femizide zu verhindern. StoP ist ein Gewaltpräventionsprojekt und setzt da an, wo häusliche Gewalt passiert: am Wohnort, in der Nachbarschaft.
Nachbar*innen werden dazu ermutigt und dabei unterstützt, Zivilcourage zu zeigen und Partnergewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden. StoP informiert und hilft, häusliche Gewalt früh zu erkennen und zu unterbrechen. Weiter zu StoP Innsbruck
Unsere bisherigen Kampagnen:
Download

Handlungsplan „Was tun bei häuslicher Gewalt?“
Wir bieten
- Schulworkshops
- Workshops für Multiplikator*innen
- Fortbildungen/ Schulungen und Seminare für unterschiedliche Berufsgruppen














